Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

es gibt im Leben Phasen, in denen man alleine nur schwer zurechtkommt. Mit solchen Schwierigkeiten bist Du/ sind Sie bei der Schulpsychologie genau richtig.

Als Schulpsychologin bin ich dafür zuständig, Ratsuchende bei Schwierigkeiten unterstützend zu begleiten. Zu diesen gehören unter anderem:

  • Lern- und Leistungsschwierigkeiten
  • Verdacht auf Lese- und/oder Rechtschreibstörung
  • Motivationsschwierigkeiten
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • schulische Ängste
  • Stress
  • Über- oder Unterforderung
  • Integrations- und Interaktionsprobleme in der Klasse (z.B. Mobbing)
  • Probleme mit Lehrkräften und Mitschülern
  • persönliche akute Krisen

Ebenfalls sind Schulpsychologen Ansprechpartner bei Fragen zur Inklusion beeinträchtigter Schülerinnen und Schüler und deren Begleitung.

Bei klinischen Fragestellungen (z.B. Selbstverletzung, Depressionen, Essstörungen, …) sind Schulpsychologen häufig eine erste niedrigschwellige Anlaufstelle. Ich informiere über weitergehende außerschulische Behandlungsmaßnahmen.

Die schulpsychologische Beratung unterliegt der Schweigepflicht. Grundsätze der Beratung sind: Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Kostenfreiheit. Die Beratung orientiert sich dabei an den individuellen Stärken und Ressourcen des Ratsuchenden und hat zum Ziel, rasch Unterstützung zu bieten, Lösungen zu erarbeiten und Hilfe zur Selbsthilfe aufzuzeigen. So möchte ich individuelle Perspektiven aufweisen und das Zusammenleben und die Zusammenarbeit innerhalb der Schulfamilie erleichtern.

Sollten Sie / Solltest du Schwierigkeiten haben, dann wende dich / wenden Sich sich gerne an mich.

Kontaktmöglichkeiten für Schüler:
- Schülersprechstunde in 0.24 zur Terminvereinbarung: Montag 2. Pause und Dienstag 1. Pause
- Im Lehrerzimmer bzw. in 0.24
- Per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Nachricht auf den Anrufbeantworter: 08458 – 60378323


Kontaktmöglichkeiten für Eltern
- Telefonsprechstunde zur Terminvereinbarung: Montag, 4. Stunde (10.45 Uhr – 11.30 Uhr)
- Per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Nachricht auf den Anrufbeantworter: 08458 – 60378323

 

Ich freue mich auf eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit.

Michaela Radmacher

 

Telefon 08458/60378323

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!