Gymnasium Gaimersheim
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Offene Ganztagsschule
    • Unterrichtszeiten
    • Wertebild
    • Mebis
    • Übertritt
    • Praktikum
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Einschreibung
    • Materiallisten
    • Elternbriefe
    • Formulare
    • Schulweghelfer
    • „Schule in Bayern“ – Digitales Magazin des Staatsministeriums
    • Angebote für die medienerzieherische Elternarbeit  
  • Schüler
    • Materiallisten
    • Mensa
    • Fahrpläne
    • Hausordnung
    • SMV
    • Lernen lernen
    • Schulweghelfer
    • Stipendien und finanzielle Förderung
    • Zusatzangebote
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Ehemalige
    • Begabtenförderung
  • Fächer
    • Biologie
    • Chemie
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • MINT
    • Deutsch
      • Aktionen
    • Englisch
    • Französisch
    • Latein
    • Spanisch
    • Sprachen
    • Geographie
    • Religion/Ethik
    • Sozialkunde
    • Wirtschaft und Recht
    • Gesellschaft
    • Kunst
    • Musik
      • Veranstaltungen
    • Sport
  • Aktivitäten
    • Theater
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
    • Wahlkurse
    • P-Seminare
    • Lernen lernen
    • Schulbibliothek
    • PiT - Prävention im Team
    • Hallo Auto!
    • NaWigator
    • Schulsanitäter
    • Bundesweiter Vorlesetag
    • Umweltschule in Europa
    • Digitale Bildung
    • Klimaschule Bayern
  • Formulare
  • Termine
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Schulberatung/Beratung
    • Schulpsychologie
    • Schulberatung
    • Beratung
  • Jugendsozialarbeit
dsc03473.jpg

Unsere neuen Fünftklässler herzlich am Gymnasium Gaimersheim aufgenommen

 
Heuer auf Grund der Corona-Situation ausnahmsweise in der Turnhalle wurden unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler im Kreis ihrer neuen Schule willkommen geheißen. Unser Direktor Manfred Ruckdäschel begrüßte zusammen mit weiteren Lehrkräften, dem Elternbeirat und Vertretern der Schülerschaft die Mädchen und Buben herzlich. Im Anschluss an das offizielle Ankommen an der Schule wurden die Kinder auf ihre neuen Klassen aufgeteilt und durften zusammen mit ihren Klassenleitungen und den Schülertutoren in ihre Klassenzimmer gehen.
 
Wir wünschen euch, liebe Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, eine wunderschöne Zeit in eurer neuen Schulfamilie am Gymnasium Gaimersheim!

Weiterlesen...

2254 Runden für einen guten Zweck

Etwa 350 Gaimersheimer Gymnasiasten erlaufen 7951 Euro für „Hand in Hand für Kenia“

Dass Gutes tun nicht nur unglaublich viel Freude, sondern auch richtig fit machen kann, hat die Schulfamilie des Gymnasiums Gaimersheim auch in diesem Jahr wieder bewiesen. Als ambitioniertes Ziel wurden 2021 Spendenlauf-Runden zugunsten des Vereins „Hand in Hand für Kenia“ und damit zugunsten afrikanischer Kinder ausgegeben, das letztendliche Ergebnis übertraf jedoch tatsächlich alle Erwartungen.

Weiterlesen...

Big Challenge – auch in diesem Jahr eine besondere Herausforderung

Die Big Challenge ist ein europäischer Englischwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen spielerisch ihr Englisch-Niveau an einer bundesweiten Referenz messen können.

Auch in Schuljahr 2020/21 haben sich 70 Schülerinnen und Schüler unserer 7. Klassen dieser „großen Herausforderung“ gestellt.

Weiterlesen...

LASPO-Summer-Challenge - jede Woche eine neue sportliche Herausforderung!

Um Schüler und Schülerinnen Impulse für ein gesundheitsförderliches und eigenverantwortliches Sporttreiben zu geben, hat die Landesstelle für den Schulsport im Bayerischen Landesamt für Schule (LASPO) sog. SummerChallenges für die Sommerferien 2021 auf den Weg gebracht.

Sie starten am Montag, den 2.8.2021 mit dem

Handballweltmeister von 2007: Dominik Klein

Alle Challenges und weitere Informationen sind zu finden unter: www.las.bayern.de → Schulsport → gemeinsam.Brücken.bauen

https://www.las.bayern.de/schulsport/gemeinsam_bruecken_bauen/gemeinsam_bruecken_bauen_im_schulsport.html

Kriminalpolizei am Gymnasium Gaimersheim!

Herr Münzner von der Kripo Oberbayern Nord sorgte mit Handschellen und einer Pistole an seinem Gürtel für großes Aufsehen im Schulhaus. Aber kein Grund zur Sorge, er war nur zu Besuch. Alle neunten Klassen hatten das Glück von Herr Münzner über Sucht und Drogen aufgeklärt zu werden und bekamen spannende Geschichten aus seinem Alltag zu hören.

Weiterlesen...

Das Coron-Abi geschrieben und mit Bravour gemeistert

Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Gaimersheim feiern einen stimmungsvollen OpenAir-Abschluss ihrer Schulzeit

Zwei Jahre gymnasiale Oberstufe und dazu noch eineinhalb Jahre Corona-Sondersituation – das musste der diesjährige Abiturjahrgang am Gymnasium Gaimersheim meistern. Am vergangenen Freitag haben die jungen Erwachsenen dafür ihren großen Lohn erhalten und konnten die mehr als verdienten Abiturzeugnisse glücklich und zufrieden aus den Händen des Schulleiters Manfred Ruckdäschel entgegennehmen.

Weiterlesen...

Laufen für Kenia

Liebe Schülerinnen und Schüler,

auch Traditionen müssen manchmal pausieren… nun ist es aber so weit:
wir laufen  wieder für Kenia und wollen so als Schulgemeinschaft Gymnasium Gaimersheim den Verein „Hand in Hand für Kenia“ unterstützen. Dieser Verein fördert die Schul- und Berufsausbildung von jungen Menschen in Kenia.

Wie funktioniert der Kenialauf in diesem Jahr?

Im Sportunterricht wird Euch zwischen dem 12. und 23.07. die Gelegenheit gegeben, innerhalb einer halben Stunde auf einer festgelegten Strecke von etwa 400 m Eure Runden zu drehen – das Tempo spielt dabei keine Rolle.

Weiterlesen...

Aus Theater wird Film …

...das war die Devise im Schuljahr 20/21. Normalerweise heißt es für theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Gaimersheim in Wahlkurs Schultheater: „Vorhang auf!“. Doch in diesem Jahr war alles anders und so wurde daraus: „Klappe, die Zweite!“ 

Weiterlesen...

Gewinn des 1. Platzes bei Schreibwettbewerb ist kein „Wunder“

Beim diesjährigen Schülerschreibwettbewerb im Rahmen der 28. Ingolstädter Literaturtage gewann Natalie Richter aus der Klasse 7b den 1. Platz in der Altersgruppe der 7.-9. Klassen. In ihrer interessanten, berührenden und tiefgründigen Gewinnergeschichte „Ein Wunder, dass das Mädchen noch lebt…“ überlebt ein Mädchen eine Überdosis Medikamente, liegt aber sechst Monate im Koma. Mit Hilfe der angehenden Therapeutin Sophie findet sie schließlich zurück ins Leben.

Weiterlesen...

Ein Tag im Corona-Alltag eines Jugendlichen

Videoprojekt am Gymnasium Gaimersheim zeigt einen eindrucksvollen Blick in das Schülerleben während der Coronazeit

 

Für Kinder und Jugendliche gab es in den vergangenen Jahrzehnten eigentlich kaum etwas zeitlich und organisatorisch Strukturierteres als ihre Schulzeit. Seit die Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 begann, hat sich dies verändert. So hat sich die Oberstufentheatergruppe des Gymnasiums Gaimersheim, die ManiacTs, zum Ziel gesetzt, ihr Schülerleben zur Coronazeit in kurzen Videos abzubilden und dabei persönliche und beeindruckende Einblicke in jugendliche Verhaltensweisen und Erlebnisse zu gewähren.

Weiterlesen...

Seite 18 von 34

  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 21
  • 22
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Fernwartung

Service

  • Kalender und Termine
  • Schulmanager
  • Schülerzeitung
  • OPAC

Aktuelles

  • Audiopodcasts aus dem P-Seminar – Jetzt reinhören!
  • Kreativ, kritisch, ausgezeichnet – Erfolge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
  • Austausch zwischen der DRS und dem GG

Mensa

Speiseplan

Suchen


Nach oben

© 2025 Gymnasium Gaimersheim