Streichquartett des Georgischen Kammerorchesters
In der Projektwoche kamen die Schüler der 5. Klassen in den ganz besonderen Genuss, vier hochkarätige Musiker des Georgischen Kammerorchesters in der Aula der Schule zu hören, die extra für sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hatten.
Sommersportwoche der achten Klassen 2018
Dieses Jahr fuhren alle achten Klassen gemeinsam nach Wagrain zur Sommersportwoche. Dort erwartete die Jugendlichen ein tolles Programm.
Heiße Rhythmen und Melodien in der Aula
Mit diesem Versprechen eröffnete der Schulleiter den Konzertabend der 5. Klassen am 5. Juli 2018. Das Versprechen wurde erfüllt – oder bessergesagt überboten, denn es gab auch feinfühlige und träumerische musikalische Momente an diesem Abend.
3194 Runden für Afrika
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Gaimersheim liefen wieder für das Maisha Mazuri Children Center in Nguluni.
Am Mittwoch, den 4. Juli, war es wieder so weit. 254 Schülerinnen, Schüler und einige Lehrkräfte liefen am Gymnasium Gaimersheim für den guten Zweck.
AMERICAN SPORTS DAY 2018
Am Donnerstag, den 14.06.2018, fand für alle Siebtklässler im Rahmen des Englischunterrichts ein Nachmittag zum Ausprobieren amerikanischer Sportarten statt. Auch SchülerInnen der OGTS ließen es sich nicht nehmen, in die Angebote hineinzuschnuppern.
Gymnasium Gaimersheim nimmt erfolgreich am Kreisfinale Leichtathletik teil
Mit 6 Mannschaften und 35 Schülerinnen und Schülern war das Gymnasium Gaimersheim beim diesjährigen Kreisfinale Leichtathletik in Eichstätt stark vertreten. Je 3 Mädchen- und Jungendmannschaften aus Gaimersheim traten in den Disziplinen 800 m – Lauf, Sprint, Weitsprung, Wurf, Kugelstoß und Staffellauf gegen andere Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Eichstätt an.
Unglückliche Niederlage im Beachvolleyball Regionalfinale
Am Dienstag, den 26.06.2018, wurde das Regionalfinale Beachvolleyball am Baggersee in Ingolstadt ausgetragen, bei dem unser Team, wie im letzten Jahr, gegen den Gewinner der Ingolstädter Schulen, das Apian Gymnasium, antreten musste.
Aufbau einer Ehemaligen-Datenbank
Inwischen haben schon zwei Abiturjahrgänge die Schule verlassen. Um den Kontakt mit unseren Ehemaligen Schülerinnen und Schülern aufrecht zu erhalten, um sie z.B. zu Schulfesten und zu Klassentreffen einzuladen, möchten wir eine Ehemaligen-Datenbank aufbauen, in der wir Kontaktdaten unserer ehemaligen Schülerinnen und Schüler sammeln. Wir benötigen dazu nur eine E-Mail-Adresse, die auch langfristig gültig ist.
Tierischer Nachwuchs am Gymnasium Gaimersheim
Wochenlang fieberten wir dem Schlupf der ersten Gymnasium-Gaimersheim-Hühner entgegen. Nachdem die Eier 27 Tage im Brutkasten lagen und täglich gewendet wurden, damit sie gleichmäßig bebrütet werden, konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d live miterleben, wie eines der Küken das Licht der Welt erblickte.
Zu Besuch beim Imker
Auch in diesem Jahr durften die Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe im Rahmen der Unterrichtssequenz „Einblick in die Biodiversität der wirbellosen Tiere“, in der auch die Staatenbildung behandelt wird, einen ortsansässigen Imker besuchen.
Seite 27 von 34