Die ersten Plakate zum Literaturwettbewerb
Unser Wettbewerb läuft bereits seit ein paar Monaten und wir haben schon viele Einsendungen bekommen! Wir freuen uns auf weitere Geschichten und Gedichte. Bleibt motiviert, denn es warten tolle Preise auf euch! Mittlerweile sind auch unsere Plakate eingetroffen und wir haben schon viel Spaß beim Aufhängen gehabt Sämtliche Informationen zum Literaturwettbewerb finden Sie hier.
Wie heißt die größte französische Insel im Mittelmeer?
Dieser und vielen weiteren Fragen aus verschiedenen geographischen Themenbereichen stellten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7, 8 und 10 im Wettbewerb Diercke Wissen 2018.
Besuch der KZ-Gedenkstätte in Dachau
Am Donnerstag, den 8. Februar 2018, fuhren die 9. Klassen zu der KZ-Gedenkstätte in Dachau. Beginnend mit einer Führung bekamen die Schüler zunächst einen Einblick in die Lebensbedingungen der Gefangenen im Konzentrationslager und die grausamen Bestrafungen und Foltermethoden der SA.
Ankündigung Förderkurs Latein
Im 2. Halbjahr wird ein Förderkurs im Fach Latein für die 6. und 7. Jahrgangsstufe angeboten. Der Förderkurs Latein findet wöchentlich am Mittwoch in der 8. Stunde (14.00-14.40 Uhr) statt. Erster Kurstermin ist Mittwoch, 7. März 2018. Der Raum wird über den Vertretungsplan bekannt gegeben. Am Kurs Interessierte, die nicht bei der Vorbesprechung waren, melden sich bitte umgehend bei Frau Reichert.
Tutoren engagieren sich für die 5. Klassen
80 Fünftklässler sitzen gespannt in absoluter Dunkelheit nebeneinander. Plötzlich unterbricht die Erzählerin und man hört ein lautes Hämmern an der Tür. Die Schüler schreien auf. Ein gelungener Abschluss für die Halloween-Party der Fünftklässler, organisiert von den Tutoren und der SMV.
Experimente Antworten
Die Schüler und Schülerinnen des Wahlkurses „Naturwissenschaftliche Wettbewerbe“ haben die Aufgaben der 1. Runde des Wettbewerbs „Experimente antworten“ 2017/18 bearbeitet und zum Teil mit großem Erfolg am Wettbewerb teilgenommen.
Besuch des Gefängnisseelsorgers Florian Schmutz
Am 29. November 2017 bekamen die Schüler der katholischen Religionsklasse 8ab einen Einblick in die für sie unbekannte Welt der Justizvollzugsanstalt Neuburg-Herrenwörth.
Staatsminister Dr. Marcel Huber lädt zum Neujahrskonzert
"In Ober- und Niederbayern gibt es 25.000 Blasmusiker. Die besten 60 sind heute hier in Berlin.“ Das sagte der Staatsminister Dr. Marcel Huber bei der Begrüßung zum traditionellen Neujahrskonzert der Bayerischen Vertretung in Berlin am 25. Januar 2018. Einer dieser 60 besten Musiker ist Franz König, der die Q12 des Gymnasiums Gaimersheim besucht.
Tommy Wotschadlo (6c) liest als Vorlesewettbewerbs-Schulsieger im Kloster Rebdorf!
Da staunte der Nikolaus, als er am Nachmittag des 6.12.2017 einen kurzen Abstecher in die Bibliothek des Gymnasiums Gaimersheim machte, um dort Süßigkeiten für alle Bücherwürmer auszulegen: Denn er traf auf ein gespanntes Publikum, das voller Vorfreude auf die vier Klassensieger des Vorlesewettbewerbes wartete.
Hockeyturnier der Jahrgangsstufe 8, Schuljahr 17/18
Auch in diesem Jahr fand wieder ein Hockeyturnier für die 8. Klassen vor Weihnachten am 19.12.17 statt.
Seite 30 von 34