Big Challenge – in diesem Jahr eine besondere Herausforderung
Auch im Schuljahr 2019/20 wollten unsere 7. Klassen wieder an der „großen Herausforderung“ beim Englischwettbewerb Big Challenge teilnehmen. Dieser findet in verschiedenen europäischen Ländern einmal jährlich an den weiterführenden Schulen statt. Landesweit beteiligten sich im Schnitt in den letzten Jahren an den Gymnasien knapp 3100 und bundesweit etwa 30 000 Siebtklässler.
Und dann kam der 13. März 2020 und plötzlich war alles anders.
Lösung des SMV-Kreuzworträtsels
Hier findet ihr die Lösung des Kreuzworträtsels, das die SMV für euch entworfen hat, um ein bisschen Abwechslung in euren Alltag zu bringen.
Digitales Geschichtsprojekt – zwei Blogs zur deutschen Einheit
In den vergangenen Wochen haben die Klassen 10c und 10d gezeigt, was es heißt, digital zu arbeiten. Die Schüler*innen haben sich zwischen Ostern und Pfingsten in Expertengruppen formiert und anlässlich des baldigen 30jährigen Jubiläums der deutschen Einheit zu unterschiedlichen Themen des Mauerfalls und der deutschen Wiedervereinigung recherchiert. Letztendlich konnten dank dieser intensiven digitalen Arbeit zwei Geschichtsblogs entstehen.
Eindrucksvolle Reflexionen zur Corona-Zeit aus der Unterstufe
Bei ihrer Rückkehr ans Gymnasium Gaimersheim ab dem 18. Mai 2020 wurden auch die 5. und 6. Klassen wieder behutsam von den Lehrkräften in den Schulalltag vor Ort eingeführt. Die ganze Schulfamilie hat sich bemüht, einfühlsam und verständnisvoll den Beginn der lang vermissten Routine zu begleiten. Ein wichtiger Bereich dabei war unter anderem das Reflektieren der Schülerinnen und Schüler über die vergangenen Corona-Wochen und auch über ihre Eindrücke am ersten Tag zurück an der Schule. Eine kleiner Einblick in die Bilder und Texte, die dabei entstanden sind, soll mit dem herunterladbaren PDF gegeben werden, in dem sich eine reduzierte, facettenreiche und beeindruckende Auswahl der Schüler-Reflexionen befindet.
Start mit dem Deutsch-Abitur in Coronazeiten
Fast vier Wochen später als ursprünglich geplant konnten am 20. Mai 2020 die Abiturprüfungen beginnen. Als Erstes wurde das Abitur in Deutsch geschrieben. Natürlich waren die Abstände und Hygienemaßnahmen viel größer als in der Vergangenheit. Dennoch zeigten sich die Abiturientinnen und Abiturienten und die beteiligten Lehrkräfte nach dem Abitur froh und erleichtert über die Bedingungen und die ansprechende Themenauswahl.
SMV-Kreuzworträtsel
Um für ein bisschen Abwechslung in dieser besonderen Zeit zu sorgen, hat die SMV das folgende Corona-Kreuzworträtsel für
euch entworfen. Viel Spaß beim Lösen!
Jugendkonzert Ingolstadt
Am 20.02.20 begaben sich alle siebten Klassen mit Begleitlehrkräften in das Stadttheater Ingolstadt. Inzwischen langjährige Tradition ist nämlich der Besuch des Jugendkonzerts des GKI in Kooperation mit einem Ingolstädter Gymnasium.
Unter dem diesjährigen Motto „Magie und Bewegung“ stand im Mittelpunkt natürlich die Filmmusik zu „Harry Potter“. Die Stücke wurden vorgestellt, moderiert und mit vielen Bildern illustriert. Das half den jungen Zuhörern dabei, konzentriert auf spezielle und essentielle Melodien und andere Besonderheiten zu hören. Insgesamt 65 Musiker vom Georgischen Kammerorchester Ingolstadt und Sinfonieorchester des Gnadenthal-Gymnasiums im Alter von 12-60 Jahren standen dabei gemeinsam auf der Bühne. Im Großen und Ganzen ein tolles Erlebnis, v.a. auch zusammen mit der gemeinsam erarbeiteten Tanzchoreographie zu Brahms „ungarischem Tanz Nr. 5“, und damit ein gelungener Vormittag.
NaWigator-Wettbewerb 2019 für die 6. Klassen des Gymnasiums Gaimersheim
Weg mit den Heften – her mit Schutzbrille und Reagenzgläsern!
Das Siegerteam „Babyzilla“ aus der Klasse 6a präsentiert stolz die Urkunden sowie den Wanderpokal.
Auf dem Bild zu sehen (von links nach rechts): Jonas Knon, Jakob Haidt, Simon Vogel, Timo Hengmith, Philipp Schirmböck, Leopold Weber.
Zauberhafte Augenblicke und herzerwärmende Gefühle
1000 Besucher gehen am Gymnasium Gaimersheim auf die magische Reise ins Land Oz
In drei fantastischen Aufführungen des Stücks „Die Zauberin von Oz“ begeisterte die Mittelstufentheatergruppe „ManiacTs“ am Gymnasium Gaimersheim ihr Publikum restlos. Unterstützt von herrlichem Gesang der Schulchöre und der Schulband gelang ein für eine Schulaufführung grandioses Gesamtkunstwerk, das mit langanhaltendem, tosendem Applaus und Standing Ovations gefeiert wurde.
Informatik-Biber 2020
Auch im Schuljahr 2019/20 hat sich das Gymnasium Gaimersheim mit insgesamt 331 Teilnehmern am Informatik-Biber beteiligt.
Seite 20 von 34