Gymnasium Gaimersheim
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Offene Ganztagsschule
    • Unterrichtszeiten
    • Wertebild
    • Mebis
    • Übertritt
    • Praktikum
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Einschreibung
    • Materiallisten
    • Elternbriefe
    • Formulare
    • Schulweghelfer
    • „Schule in Bayern“ – Digitales Magazin des Staatsministeriums
    • Angebote für die medienerzieherische Elternarbeit  
  • Schüler
    • Materiallisten
    • Mensa
    • Fahrpläne
    • Hausordnung
    • SMV
    • Lernen lernen
    • Schulweghelfer
    • Stipendien und finanzielle Förderung
    • Zusatzangebote
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Ehemalige
    • Begabtenförderung
  • Fächer
    • Biologie
    • Chemie
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • MINT
    • Deutsch
      • Aktionen
    • Englisch
    • Französisch
    • Latein
    • Spanisch
    • Sprachen
    • Geographie
    • Religion/Ethik
    • Sozialkunde
    • Wirtschaft und Recht
    • Gesellschaft
    • Kunst
    • Musik
      • Veranstaltungen
    • Sport
  • Aktivitäten
    • Theater
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
    • Wahlkurse
    • P-Seminare
    • Lernen lernen
    • Schulbibliothek
    • PiT - Prävention im Team
    • Hallo Auto!
    • NaWigator
    • Schulsanitäter
    • Bundesweiter Vorlesetag
    • Umweltschule in Europa
    • Digitale Bildung
    • Klimaschule Bayern
  • Formulare
  • Termine
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Schulberatung/Beratung
    • Schulpsychologie
    • Schulberatung
    • Beratung
  • Jugendsozialarbeit
dsc03493.jpg

Ein Mord, vier Verdächtige und ganz viel Hatespeech - Oberstufentheatergruppe des Gymnasiums Gaimersheim setzt ein starkes Zeichen gegen Hass

Insgesamt über 600 beeindruckte Besucher haben in diesem Jahr die beiden Aufführungen der Oberstufentheatergruppe des Gymnasiums Gaimersheim, die ManiacTs, besucht und belohnten das Ensemble, zu dem auch der Mittel- und Oberstufenchor zählte, am Ende mit frenetischem Applaus und Standing Ovations.

Weiterlesen...

Die BOBs haben sich für „Die beste Klasse Deutschlands“ qualifiziert

Theaterklasse 6d, die BOBs, tritt in der beliebten KiKa Fernsehshow „Die beste Klasse Deutschlands“ gegen eine Klasse aus Berlin an. Unter Hunderten von Bewerbungen hat sich die Theaterklasse 6d des Gymnasiums Gaimersheim als eine von 16 Schulen für die Schulbattles der Frühlingsstaffel von „Die beste Klasse Deutschlands“ qualifiziert.

Weiterlesen...

Einladung zum Informationsabend der ingolstädter Gymnasien

 
Am Montag, 29.01.2024, findet um 18.30 Uhr im Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt der gemeinsame Informationsabend der Gymnasien aus Ingolstadt und Gaimersheim für die Eltern der 4. Klassen zum Übertritt statt. Einlass im Festsaal wird ab 18.00 Uhr sein. Eine Anmeldung ist dazu nicht notwendig. Vorgestellt werden die Voraussetzungen für das Gymnasium und die Besonderheiten der verschiedenen Ausbildungsrichtungen sowie die Formalitäten für den Übertritt. Im Anschluss besteht im Foyer des Theaters die Möglichkeit mit Vertretern der jeweiligen Gymnasien, sowohl der staatlichen als auch der privaten, und des Schulverwaltungsamts ins Gespräch zu kommen. Und ein kleiner Tipp sei erlaubt: Nachdem die Impulse, die die Schulleiterinnen und Schulleiter an diesem Abend geben möchten, in erster Linie auf die Eltern zugeschnitten sind, macht es Sinn, wenn sich Schülerinnen und Schüler am Tag der offenen Tür ein eigenes Bild machen - natürlich gerne mit Eltern.
Wir freuen uns auf den Tag der offenen Tür am 8. März 2024 am Gymnasium Gaimersheim auf unsere zukünftigen 5. Klässlerinnen und 5.Klässler. Nähere Infos zum 8. März 2024 folgen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sebastian Kreis (6c) gewinnt den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs

Traditionell fand im Dezember 2023 der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des Gymnasiums Gaimersheim statt:

Weiterlesen...

Interview mit der neuen Schulleiterin Frau Schmid-Mägele

Seit Anfang diesen Schuljahres hat das Gymnasium Gaimersheim eine neue Schulleiterin, Frau Schmid-Mägele. Ihr wollt wissen, welche Superkräfte sie gerne hätte? Oder was sie gemacht hätte, wenn sie keine Lehrerin geworden wären? Dann klickt rein: Das Team unserer Online-Schülerzeitung brainHub hat sie interviewt!

Weiterlesen...

Ein leuchtender Komet, der noch lange sichtbar bleiben wird - Gründungsschulleiter Manfred Ruckdäschel am Gymnasium Gaimersheim feierlich in den Ruhestand verabschiedet

Einen bewegenden und feierlichen Abend erlebten die geladenen Gäste am Gymnasium Gaimersheim bei der Verabschiedung des Gründungsschulleiters. Nach 13 Jahren als Direktor geht Manfred Ruckdäschel Ende Juli in den wohlverdienten Ruhestand, für den die zahlreichen Rednerinnen und Redner an diesem Abend das Allerbeste wünschten und ihren großen Dank und Respekt für den immensen Einsatz des Schulleiters aussprachen.

Weiterlesen...

Stimmungsvolles und beeindruckendes Weihnachtsfest

 Weihnachtskonzert am Gymnasium Gaimersheim mit Weihnachtsbasar - ein gelungenes Einläuten der Weihnachtszeit

 

Weiterlesen...

Spenden aus der Schulfamilie für die Tafel Gaimersheim

Am Gymnasium Gaimersheim füllte die Schulfamilie wieder einen Adventskalender für die Tafel

 

Weiterlesen...

  1. „Lernts euch kennen, das ist die einzige Chance für den Frieden!“
  2. Kunst verbindet
  3. Das Gymnasium Gaimersheim setzt große Zeichen für den Klimaschutz
  4. „Sie hätten es schlechter treffen können“ - Christine Schmid-Mägele feierlich als neue Schulleiterin des Gymnasiums Gaimersheim eingeführt

Seite 3 von 42

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Service

  • Kalender und Termine
  • Schulmanager
  • Schülerzeitung
  • OPAC

Aktuelles

  • „Auf geht’s, Gymnasium Gaimersheim!!!“
  • 1000 Tauben für den Frieden - Gedenktag an 80 Jahre Kriegsende am Gymnasium Gaimersheim mit beeindruckendem Friedenszeichen
  • Titelverteidigung: Gymnasium Gaimersheim erneut oberbayrischer Vizemeister im Gerätturnen

Mensa

Speiseplan

Suchen


Nach oben

© 2025 Gymnasium Gaimersheim