Übertritt
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
damit ihr und eure Eltern einen Eindruck vom Gymnasium Gaimersheim bekommt, ohne gleich in die Schule kommen zu müssen, haben wir hier viele wichtige und interessante Informationen für euch und eure Eltern zusammengestellt. Es gibt Informationen zum Schulaltag, dem Gelände, zu den Theaterklassen, zum Fahrtenprogramm, zur Offenen Ganztagsschule und Vielem mehr. Diese sollen dich dabei unterstützen, deine Entscheidung zu treffen und Ihnen - liebe Eltern - ggf. bei der Anmeldung helfen. Auch in diesem Jahr wird eine kontaktlose (aber verbindliche) Online-Anmeldung möglich sein!
Wir hoffen auf ein baldiges Kennenlernen an unserer schönen Schule!
Wir stellen uns vor
Unser Flyer mit den wichtigsten Informationen
Informationsabend zum Übertritt ans Gymnasium Gaimersheim
Allgemeine Informationen zum Gymnasium Gaimersheim
Die TheaterKLASSE am Gymnasium Gaimersheim – Eine KLASSE Sache!
Informationen zur (Online-)Anmeldung
Die ersten Tage an unserer Schule
Auf das kannst du dich freuen
Impressionen vom Tag der Schulhauspräsentation der letzten Jahre
Wichtige Informationen
Verlängerung des Distanzunterrichts für Jahrgangsstufe 5-11 auch nach dem 19. Februar 2021
Der Unterrichtsbetrieb der Jgst. 5-11 wird auch nach dem 19. Februar grundsätzlich in der bisherigen Form fortgesetzt (d. h. durchgehend Distanzunterricht). Nur die Q12, die sich bis zum 19. Februar im Wechselunterricht befindet, kann ab 22. Februar komplett in die Schule kommen. Der Unterricht finden in großen Räumen statt, die einen ausreichenden Abstand von mind. 1,5 Metern gewährleisten. Ein eigener Raumplan folgt. Auch die Notbetreuung findet ab dem 22. Februar nach vorheriger Anmeldung weiterhin statt.
Sobald die Detailabstimmungen zum Unterrichtsbetrieb eingegangen abgeschlossen sind, erhalten Sie unter anderem hier weitere Informationen.
Hinweise zur Nutzung von mebis
Nach den Vorgaben des Kultusministeriums sollen unsere Schülerinnen und Schüler die Lernplattform mebis jeden morgen erst ab 9:15 Uhr verwenden. Um Lastspitzen am Vormittag zu vermeiden, empfehlen wir, Arbeitsaufträge und weitere Materialien schon am Vortag auf mebis abzuholen, wo diese bis spätestens 16:30 Uhr von den Lehrkräften bereit gestellt werden.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Hier finden Sie ab sofort chronologisch alle Updates bezüglich Corona. Schulöffnung, Abiturpläne, etc.
Besuch des Gefängnisseelsorgers Florian Schmutz
Am 26. November 2019 besuchte Florian Schmutz, Gefängnisseelsorger in der Justizvollzugsanstalt Neuburg-Herrenwörth, die katholischen Religionsklasse 8ab zum Themenbereich „Konflikte, Schuld und Versöhnung“.
„Die Wahnsinnsarie hat sogar uns wahnsinnig gemacht“
Am vergangenen Sonntag, den 24. November trafen sich 50 in Abendgarderobe gekleidete Zehntklässler des Gymnasiums Gaimersheim an der Bushaltestelle der Schule. Mit den Musiklehrkräften und Unterstützung weiterer drei Lehrkräfte fuhren sie gemeinsam mit dem Bus nach Regensburg an das dortige Stadttheater.
Achtung geänderte Buslinie Hitzhofen
Die Schüler die aus Hitzhofen kommen fahren ab 3. Dezember 2019 mit dem Busunternehmen Jägle (statt bisher mit dem Busunternehmen Buchberger).
Die neuen Busfahrkarten werden nach Erhalt ausgegeben (ca. 5. Dezember 2019). Eine Kontrolle der Buskarten erfolgt momentan nach Rücksprache mit der Firma Jägle nicht.
Für den Sieg ging sie über Leichen…
… denn mit Leichen, genauer gesagt Blutspuren am Tatort und deren Nachweis, beschäftigte sich Katherina Terefenko in ihrer W-Seminararbeit.
Gaimersheimer Gymnasiasten begeistern am Vorlesetag im Rathaus, in Gaimersheimer Geschäften und in INVG-Bussen
Pünktlich um 8 Uhr ging es am Bundesweiten Vorlesetag auch am Gymnasium Gaimersheim rund.Zahlreiche Aktionen wurden gestartet, unter anderem wurde im Gaimersheimer Rathaus, in vielen Geschäften des Marktes Gaimersheim und in Bussen des INVG von Gaimersheimer Schülern vorgelesen.