Gemeinsam stark: Das Gymnasium Gaimersheim hilft!
Am Talenteabend wurden insgesamt 638€ an Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gesammelt und an die Aktion Deutschland Hilft übergeben. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Spendenden bedanken und auch den Dank der Organisation weiterleiten. (kann auch in den SMV Teil)
Die ganze Schulfamilie gemeinsam mit Courage
Großer Projekttag „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SoR-SmC) am Gymnasium Gaimersheim
Tradition wiederbelebt
Kurz nach den Osterferien luden die Fachschaften Katholische und Evangelische Religion als Abschluss der wöchentlichen Kreuzwegandachten in der Fastenzeit nach der Corona-Pause erstmals wieder zum gemeinsamen Osterfrühstück. Erfreulicherweise gab es so viele Anmeldungen wie nie zuvor und so wurde nach einem österlich-religiösen Impuls gemeinsam vor Unterrichtsbeginn in der Mensa gefrühstückt.
Hervorragender 3. Platz im Bundeswettbewerb Fremdsprachen
In der Oberstufe ist jede freie Minute kostbar. So ist es in besonderer Weise bemerkenswert, dass die Oberstufenschülerin Simona D. ihre freie Zeit einem Fremdsprachenwettbewerb widmete. In diesem bundesweiten Wettbewerb hat sie ihre überdurchschnittlichen sprachlichen, kommunikativen und interkulturellen Fähigkeiten in ihren beiden Fremdsprachen Spanisch und Englisch unter Beweis gestellt.
Ein Märchen der ganz besonderen Art
Oberstufentheatergruppe ManiacTs meistert mit „Die gestiefelte Katerin“ eine große theatrale Herausforderung
Aus dem sonnigen Chile ins kühle Gaimersheim
Chilenischer Individualaustausch mit dem Gymnasium Gaimersheim
Armbänder für den guten Zweck
Die 5b startet eine Bastelaktion zu Gunsten der Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei
Save the children - Spenden an UNICEF
Wir, die Schüler*innen des Ethikkurses der 8. Jahrgangsstufe des Gymnasium Gaimersheim, haben uns ein paar Stunden Zeit genommen, um aus alten Gefäßen neue Vasen herzustellen, um diese am 09. Februar 2023 auf dem jährlichen Talenteabend am Gymnasium Gaimersheim zu verkaufen. Insgesamt haben wir mit dem Verkauf der Vasen und den Spendenboxen 340€ Euro eingenommen. Das eingenommene Geld werden wir an die Organisation UNICEF spenden. Doch was ist UNICEF eigentlich? UNICEF ist eine Weltorganisation für Kinderrechte und hilft Jungen und Mädchen in über 190 Ländern und den Krisengebieten der Erde. Die Organisation ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinderrechte für alle Kinder unabhängig von Hautfarbe, Religion oder Herkunft zu verwirklichen. Zudem liefern sie Nothilfe und erzielen mit konkreten Projekten und politischerEinflussnahme nachhaltige Fortschritte für Kinder - seit über 70 Jahren.
Vielen Dank, an alle die gespendet haben.
Nächster Halt: Rom im Jahr 48 v. Chr.
Die Schülerinnen und Schüler der Lateinklasse 6ac schlüpften für eine Schulstunde in die Rolle von Römerinnen und Römern. So konnten sie beispielsweise eine römische Tunika tragen und sich für kurze Zeit wie ein Senator oder ein römischer Soldat fühlen. Die Leihgaben des Historischen Vereins Eichstätt - wie Kettenhemd, Helm und Schuhe - kamen bei der gesamten Klasse gut an. Ein schönes Erlebnis!
Seite 9 von 33