Übertritt
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
damit ihr und eure Eltern einen Eindruck vom Gymnasium Gaimersheim bekommt, ohne gleich in die Schule kommen zu müssen, haben wir hier viele wichtige und interessante Informationen für euch und eure Eltern zusammengestellt. Es gibt Informationen zum Schulalltag, dem Gelände, zu den Theaterklassen, zum Fahrtenprogramm, zur Offenen Ganztagsschule und Vielem mehr. Diese sollen dich dabei unterstützen, deine Entscheidung zu treffen und Ihnen - liebe Eltern - ggf. bei der Anmeldung helfen. Auch in diesem Jahr wird eine kontaktlose (aber verbindliche) Online-Anmeldung möglich sein!
Wir hoffen auf ein baldiges Kennenlernen an unserer schönen Schule!













Wichtige Informationen
Unterricht für die Woche vom 19. – 23. April 2021
In seinem Schreiben (hier) teilt Herr Staatsminister Prof. Dr. Piazolo die grundsätzlichen Regelungen für den Unterricht nach den Osterferien mit. Aufgrund der hohen Inzidenz im Landkreis Eichstätt findet
- für die Jahrgangsstufe 12 Präsenzunterricht,
- für die Jahrgangsstufe 11 Wechselunterricht und
- für alle anderen Jahrgangsstufen Distanzunterricht statt.
Dabei ist für Schülerinnen und Schüler eine Teilnahme am Präsenzunterricht möglich nur mit negativem Corona-Test (Vorlage einer Testbestätigung PCR- oder POC-Antigen-Schnelltest, die nicht älter als 24 h sein darf) oder nach Teilnahme am Schnelltest in der Schule. Näheres finden Sie im Elternbrief vom 16. April.
Hinweise zur Nutzung von mebis
Nach den Vorgaben des Kultusministeriums sollen unsere Schülerinnen und Schüler die Lernplattform mebis jeden morgen erst ab 9:15 Uhr verwenden. Um Lastspitzen am Vormittag zu vermeiden, empfehlen wir, Arbeitsaufträge und weitere Materialien schon am Vortag auf mebis abzuholen, wo diese bis spätestens 16:30 Uhr von den Lehrkräften bereit gestellt werden.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Hier finden Sie ab sofort chronologisch alle Updates bezüglich Corona. Schulöffnung, Abiturpläne, etc.
Schwedenfahrt 2018
Sonntag 8:00 Uhr am Gaimersheimer Gymnasium. 28 Schüler der Q11 im Bus Richtung Schweden. Man betone an dieser Stelle unser Fahrmittel, ca. 20 Stunden liegen vor uns. Voraussichtliche Ankunft ist also der nächste Morgen. Nach anstrengenden, scheinbar endlosen Stunden sitzen, inklusive zwei Fähren kommen wir planmäßig im Morgengrauen an unserem Ziel an. Erster Eindruck der Reise: die Zeit vergeht überraschenderweise durchs Nichts-Tun schneller als gedacht.
Sonne, Strand, Meer(esbiologie)
„Auf nach Giglio!“ hieß es dieses Jahr für 22 Schüler der Q11. Gemeinsam mit Frau Pritschet und Herrn Rückert ging es für eine Woche ins sonnige Italien – zur kleinen Insel Giglio. Dort genossen wir die Zeit mit Schnorcheln und Baden, gemeinsamem Grillen am Strand und einer mikroskopischen Untersuchung der Unterwasserwelt.
Lea-Lina Oppermann zu Gast am Gymnasium Gaimersheim
Das Gymnasium Gaimersheim hatte im vergangenen Schuljahr das Glück, unter vielen bayerischen Bewerberschulen im Rahmen des White Ravens Festival für Internationale Kinder- und Jugendliteratur für die Veranstaltung einer Lesung ausgewählt worden zu sein.
Kiosk-App „Schule in Bayern“
Die Digitalisierung schreitet voran und bringt Veränderungen in sämtlichen Lebensbereichen mit sich. Mobile Endgeräte sind aus der Lebensrealität der Menschen nicht mehr wegzudenken. Neben der Kommunikation dienen sie wesentlich auch der Information.
Um diesen Informationskanal zu nutzen, sind ab sofort ausgewählte Publikationen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zusätzlich in der Kiosk-App „Schule in Bayern“ abrufbar. Hier finden Sie unter anderem die Broschüre „Die Oberstufe des Gymnasiums in Bayern“.
Darüber hinaus befindet sich der neue Fächerwahl-Assistent auf der Web-Seite www.oberstufenplaner.bayern.de aktuell in der Testphase und wird den Schülerinnen und Schülern ab dem nächsten Schuljahr zur Verfügung stehen.
Die App "Schule in Bayern" ist für Android, Apple oder über Amazon verfügbar.
Certamen Latinum
Sie haben ihr erstes bzw. zweites Latein-Training erfolgreich hinter sich gebracht. Sie haben bewiesen, dass sie Wortschatz, Grammatik und Arbeitstechniken fest im Griff haben. Und sie sind die Besten ihrer Klassen!
Polenfahrt 2018
Momentan fahren einige unserer Neuntklässler nach Polen und nehmen dort an einem Austauschprojekt teil. Während ihres Aufenthaltes dort werden sie ihre Eindrücke in einem Blog hier veröffentlichen.
Blog zum Polenaustausch unseres Gymnasiums
Deutsche und Polen 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg
Vorurteile abbauen – Vielfalt leben
102 Gaimersheimer Gymnasiasten in Berlin
Vierte Berlinfahrt der zehnten Klassen des Gymnasiums Gaimersheim mit tollem Programm
Die Zehntklässler des Gymnasiums Gaimersheim machten sich auch in diesem Jahr wieder auf, um fünf abwechslungsreiche und interessante Tage in der deutschen Bundeshauptstadt zu erleben.
Streichquartett des Georgischen Kammerorchesters
In der Projektwoche kamen die Schüler der 5. Klassen in den ganz besonderen Genuss, vier hochkarätige Musiker des Georgischen Kammerorchesters in der Aula der Schule zu hören, die extra für sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hatten.
Sommersportwoche der achten Klassen 2018
Dieses Jahr fuhren alle achten Klassen gemeinsam nach Wagrain zur Sommersportwoche. Dort erwartete die Jugendlichen ein tolles Programm.
Heiße Rhythmen und Melodien in der Aula
Mit diesem Versprechen eröffnete der Schulleiter den Konzertabend der 5. Klassen am 5. Juli 2018. Das Versprechen wurde erfüllt – oder bessergesagt überboten, denn es gab auch feinfühlige und träumerische musikalische Momente an diesem Abend.
Seite 9 von 16