Übertritt
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
damit ihr und eure Eltern einen Eindruck vom Gymnasium Gaimersheim bekommt, ohne gleich in die Schule kommen zu müssen, haben wir hier viele wichtige und interessante Informationen für euch und eure Eltern zusammengestellt. Es gibt Informationen zum Schulalltag, dem Gelände, zu den Theaterklassen, zum Fahrtenprogramm, zur Offenen Ganztagsschule und Vielem mehr. Diese sollen dich dabei unterstützen, deine Entscheidung zu treffen und Ihnen - liebe Eltern - ggf. bei der Anmeldung helfen. Auch in diesem Jahr wird eine kontaktlose (aber verbindliche) Online-Anmeldung möglich sein!
Wir hoffen auf ein baldiges Kennenlernen an unserer schönen Schule!













Wichtige Informationen
Unterricht für die Woche vom 19. – 23. April 2021
In seinem Schreiben (hier) teilt Herr Staatsminister Prof. Dr. Piazolo die grundsätzlichen Regelungen für den Unterricht nach den Osterferien mit. Aufgrund der hohen Inzidenz im Landkreis Eichstätt findet
- für die Jahrgangsstufe 12 Präsenzunterricht,
- für die Jahrgangsstufe 11 Wechselunterricht und
- für alle anderen Jahrgangsstufen Distanzunterricht statt.
Dabei ist für Schülerinnen und Schüler eine Teilnahme am Präsenzunterricht möglich nur mit negativem Corona-Test (Vorlage einer Testbestätigung PCR- oder POC-Antigen-Schnelltest, die nicht älter als 24 h sein darf) oder nach Teilnahme am Schnelltest in der Schule. Näheres finden Sie im Elternbrief vom 16. April.
Hinweise zur Nutzung von mebis
Nach den Vorgaben des Kultusministeriums sollen unsere Schülerinnen und Schüler die Lernplattform mebis jeden morgen erst ab 9:15 Uhr verwenden. Um Lastspitzen am Vormittag zu vermeiden, empfehlen wir, Arbeitsaufträge und weitere Materialien schon am Vortag auf mebis abzuholen, wo diese bis spätestens 16:30 Uhr von den Lehrkräften bereit gestellt werden.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Hier finden Sie ab sofort chronologisch alle Updates bezüglich Corona. Schulöffnung, Abiturpläne, etc.
Osterfrühstück
Am Dienstag nach den Osterferien boten die Fachschaften Religion zum Abschluss der Morgenimpulse in der Fastenzeit wieder ein Osterfrühstück an. Über 20 Schülerinnen und Schüler frühstückten nach einem geistlichen Impuls vor Unterrichtsbeginn zusammen in der Mensa.
Jedermann – Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes
„Vorhang auf!“, hieß es am 2. und 03. April 2019 wieder einmal in der Aula des Gymnasiums Gaimersheim. Diesmal stand das Oberstufentheater auf der großen Bühne und begeisterte das Publikum mit einer modernen Inszenierung des von Hugo von Hofmannsthal geschriebenen Klassikers „Jedermann“.
Großer Kampfgeist beim Regionalfinale in Wolnzach
Bereits im Herbst qualifizierten sich unsere Fußballer der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2005/2006) mit einem souveränen Sieg in Beilngries und einem knappen Erfolg über die RS Rebdorf als Kreissieger für das Regionalfinale in Wolnzach am Dienstag, den 30.04.2019.
Schwimmer des Gymnasium Gaimersheim gewinnen Bezirksfinale
Die Schwimmer des Gymnasium Gaimersheim der 9. – 11. Klasse konnten das Bezirksfinale der Oberbayerischen Schulen, das in Ingolstadt durchgeführt wurde, für sich entscheiden. Mit deutlichem Vorsprung schwammen die Jungs auf den ersten Platz und durften somit beim Landesfinale in Bayreuth antreten. Dort verfehlten sie nur knapp das Podest und erreichten einen tollen vierten Rang.
Die Mädchen-Fußball-Mannschaft gewinnt Kreisfinale
Erstmals stellte das Gymnasium Gaimersheim eine Mädchenfußballmannschaft. Sie besteht aus Schülerinnen der 5. und 6. Klassen. Beim Kreisfinale in Neuburg konnten die Gaimersheimer Fußballerinnen deutlich gegen Ihre Konkurentinnen gewinnen und dürfen Ende Mai im Bezirksfinale antreten.
Opernfahrt
Eine verrückte Haushälterin, ein zynischer Freund und zwei Freunde, die die Treue ihrer Geliebten testen wollen – davon handelt Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Così fan tutte“ (dt. „So machen es alle“). Am Abend des 30. März traten einige Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klasse des Gymnasiums Gaimersheim begleitet von Frau Sänger und Herrn Hilz den Weg nach Nürnberg an, um das im Jahr 1790 uraufgeführte Werk anzuschauen.
Erfolgreiche Teilnahme beim Kreisfinale Gerätturnen in Lenting
Auch heuer kann die Schulfamilie wieder mehr als stolz auf die Turnerinnen aus den Jahrgangsstufen 5-9 sein. Am Mittwoch den 10.4.2019 stellten sich die Mädels den starken Konkorentinnen aus den andern Schulen des Landkreises.
Tage der Orientierung
Wie es in den letzten Jahren zur Tradition geworden ist, fuhren auch die diesjährigen 10. Klassen für drei Tage in die Oase Steinerskirchen, um dort aus dem normalen Alltag rauszukommen und sich intensiv mit sich selbst und der Klasse auseinanderzusetzen.
Römer in Gaimersheim: Pilum, Panzer, Powerpoint!
Am Mittwoch, den 13.02.2019, bekamen die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen Besuch von einem echten Römer. Wie sich zeigte, stecken in unseren Kindern tüchtige Legionärinnen und Legionäre!
Spielenachmittag der Klassen 5a & 5b
Am Mittwoch, den 13.02.2019, wurde in Gaimersheim kräftig gezockt: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b konnten einander beim gemeinsamen Spielenachmittag besser kennenlernen.
Seite 6 von 16