Übertritt
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
damit ihr und eure Eltern einen Eindruck vom Gymnasium Gaimersheim bekommt, ohne gleich in die Schule kommen zu müssen, haben wir hier viele wichtige und interessante Informationen für euch und eure Eltern zusammengestellt. Es gibt Informationen zum Schulaltag, dem Gelände, zu den Theaterklassen, zum Fahrtenprogramm, zur Offenen Ganztagsschule und Vielem mehr. Diese sollen dich dabei unterstützen, deine Entscheidung zu treffen und Ihnen - liebe Eltern - ggf. bei der Anmeldung helfen. Auch in diesem Jahr wird eine kontaktlose (aber verbindliche) Online-Anmeldung möglich sein!
Wir hoffen auf ein baldiges Kennenlernen an unserer schönen Schule!
Wir stellen uns vor
Unser Flyer mit den wichtigsten Informationen
Informationsabend zum Übertritt ans Gymnasium Gaimersheim
Allgemeine Informationen zum Gymnasium Gaimersheim
Die TheaterKLASSE am Gymnasium Gaimersheim – Eine KLASSE Sache!
Informationen zur (Online-)Anmeldung
Die ersten Tage an unserer Schule
Auf das kannst du dich freuen
Impressionen vom Tag der Schulhauspräsentation der letzten Jahre
Wichtige Informationen
Verlängerung des Distanzunterrichts für Jahrgangsstufe 5-11 auch nach dem 19. Februar 2021
Der Unterrichtsbetrieb der Jgst. 5-11 wird auch nach dem 19. Februar grundsätzlich in der bisherigen Form fortgesetzt (d. h. durchgehend Distanzunterricht). Nur die Q12, die sich bis zum 19. Februar im Wechselunterricht befindet, kann ab 22. Februar komplett in die Schule kommen. Der Unterricht finden in großen Räumen statt, die einen ausreichenden Abstand von mind. 1,5 Metern gewährleisten. Ein eigener Raumplan folgt. Auch die Notbetreuung findet ab dem 22. Februar nach vorheriger Anmeldung weiterhin statt.
Sobald die Detailabstimmungen zum Unterrichtsbetrieb eingegangen abgeschlossen sind, erhalten Sie unter anderem hier weitere Informationen.
Hinweise zur Nutzung von mebis
Nach den Vorgaben des Kultusministeriums sollen unsere Schülerinnen und Schüler die Lernplattform mebis jeden morgen erst ab 9:15 Uhr verwenden. Um Lastspitzen am Vormittag zu vermeiden, empfehlen wir, Arbeitsaufträge und weitere Materialien schon am Vortag auf mebis abzuholen, wo diese bis spätestens 16:30 Uhr von den Lehrkräften bereit gestellt werden.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Hier finden Sie ab sofort chronologisch alle Updates bezüglich Corona. Schulöffnung, Abiturpläne, etc.
Ein Wimpernschlag - eine Zeitung
Die Klasse 8c vor dem Verlagshaus
- Die Exkursion der Klasse 8c zum Donaukurier -
37 500 Zeitungen schafft die Druckmaschine des Donaukuriers in einer Stunde. Oder anders gesagt: Bis das riesige Gerät ein Exemplar der Regionalzeitung ausspuckt, dauert es gerade mal so lange wie ein Blinzeln. So erklärt es der Leiter der Zeitungstechnik Max Pöll den 29 staunenden Schülern der Klasse 8c, die am 12.02.19 mit ihrer Deutschlehrkraft zu einer Besichtigung der Produktionsstätte des Donaukuriers aufgebrochen sind.
Spendenübergabe
Die Schulfamilie des Gymnasiums Gaimersheims durfte vor kurzem eine erfreulich hohe Spendensumme des Weihnachtsbasars an den Leiter der Straßenambulanz St. Franziskus e.V., Bruder Martin, übergeben. Von den etwa 14 beteiligten Klassen und Gruppen - im Bild nur eine kleine Auswahl der Beteiligten - wurden beachtliche 1.360€ gespendet, wofür sich Bruder Martin aber auch Schulleiter OStD Ruckdäschel bei den Basarteilnehmern herzlich bedankten.
Anna Berger ist Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb!
Fantasy – Krimi – Abenteuer: Die Bandbreite der Buchinhalte waren auch in diesem Schuljahr bunt gewählt, als die Klassenvorlesesieger der Jahrgangsstufe 6 im schulinternen Vorlesewettbewerb Anfang Dezember in unserer Schulbibliothek gegeneinander antraten.
Weihnachten auch in der Turnhalle
Natürlich durften auch heuer in der Vorweihnachtszeit die beliebten Sport-Weihnachtsturniere verschiedener Jahrgangsstufen nicht fehlen. Wie immer wurde begeistert und mit viel Einsatz um die beliebten Wanderpokale gekämpft.
Der ganz besondere Adventskalender am Gymnasium Gaimersheim
Vierundzwanzig bunt verzierte Umzugskartons hingen auch heuer im Dezember wieder in der Aula unserer Schule und sie sind mittlerweile zu einer guten, vorweihnachtlichen Tradition geworden am Gymnasium Gaimersheim.
Ein Blick hinter die Türen einer Jugendvollzugsanstalt
Auch in diesem Schuljahr besuchte Florian Schmutz, Gefängnisseelsorger in der Jugendvollzugsanstalt Neuburg-Herrenwörth, wieder die katholischen Religionsgruppen der 8. Jahrgangsstufe zum Themenbereich „Schuld“. Er gab den Schülern dabei einen Einblick in den Alltag in einem Jugendgefängnis und berichtete über die Aufgaben und Herausforderungen eines Gefängnisseelsorgers.
Vorweihnachtsfreude am Gymnasium Gaimersheim
„Machet die Tore weit“ – Den Titel dieses weihnachtlichen Choralgesanges nahm sich das Gymnasium Gaimersheim zu Herzen und öffnete seine Türen für ein zweites gelungenes Weihnachtskonzert mit anschließendem Weihnachtsbasar.
Ein Tag im Zeichen des Vorlesens
Das Gymnasium Gaimersheim liest über 1000 Menschen am Bundesweiten Vorlesetag vor.
Probentage in Pfünz
Nikolaustag, etwa 20 Uhr: Es gibt Geschenke! Nicht vom Nikolaus und nicht für jeden, nur für die erst- und zweitplatzierten Siegergruppen des Song-Quiz, das Oberstufenschüler des Chors für alle anderen Schüler vorbereitet haben! Wenige Minuten davor: Wir befinden uns im Jugendhaus Pfünz bei den diesjährigen Musikprobentagen, die Begleitlehrkräfte wirken schon ein bisschen müde, alle 49 Schüler von der 5. bis zur 12. Klasse dagegen sitzen konzentriert im großen Saal und raten in altersstufengemischten Gruppen mit Eifer aktuellere und nicht mehr so aktuelle Songs.
Exkursion in die Pathologie
Am Montag, den 26.11.2018, besuchte das Q11 W-Seminar Forensik unter Leitung von Frau Mühlberger die Pathologie des Klinikums Ingolstadt. Herr Prof. Dr. med. Patrick Adam führte uns gleich zu Beginn zu einem sehr spannenden Teil der Exkursion, einer Leichenschau.
Seite 7 von 16