Gymnasium Gaimersheim
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Offene Ganztagsschule
    • Unterrichtszeiten
    • Wertebild
    • Mebis
    • Übertritt
    • Praktikum
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Einschreibung
    • Materiallisten
    • Elternbriefe
    • Formulare
    • Schulweghelfer
    • „Schule in Bayern“ – Digitales Magazin des Staatsministeriums
    • Angebote für die medienerzieherische Elternarbeit  
  • Schüler
    • Materiallisten
    • Mensa
    • Fahrpläne
    • Hausordnung
    • SMV
    • Lernen lernen
    • Schulweghelfer
    • Stipendien und finanzielle Förderung
    • Zusatzangebote
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Ehemalige
    • Begabtenförderung
  • Fächer
    • Biologie
    • Chemie
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • MINT
    • Deutsch
      • Aktionen
    • Englisch
    • Französisch
    • Latein
    • Spanisch
    • Sprachen
    • Geographie
    • Religion/Ethik
    • Sozialkunde
    • Wirtschaft und Recht
    • Gesellschaft
    • Kunst
    • Musik
      • Veranstaltungen
    • Sport
  • Aktivitäten
    • Theater
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
    • Wahlkurse
    • P-Seminare
    • Lernen lernen
    • Schulbibliothek
    • PiT - Prävention im Team
    • Hallo Auto!
    • NaWigator
    • Schulsanitäter
    • Bundesweiter Vorlesetag
    • Umweltschule in Europa
    • Digitale Bildung
    • Klimaschule Bayern
  • Formulare
  • Termine
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Schulberatung/Beratung
    • Schulpsychologie
    • Schulberatung
    • Beratung
  • Jugendsozialarbeit
dsc03477.jpg

Nächster Halt: Rom im Jahr 48 v. Chr.

Die Schülerinnen und Schüler der Lateinklasse 6ac schlüpften für eine Schulstunde in die Rolle von Römerinnen und Römern. So konnten sie beispielsweise eine römische Tunika tragen und sich für kurze Zeit wie ein Senator oder ein römischer Soldat fühlen. Die Leihgaben des Historischen Vereins Eichstätt - wie Kettenhemd, Helm und Schuhe - kamen bei der gesamten Klasse gut an. Ein schönes Erlebnis!

Weiterlesen...

Eine beeindruckende Vielfalt an Talenten - Der Talenteabend des Gymnasiums Gaimersheim war ein großartiger Erfolg

Normalerweise kennt man sie als viele kleine und große, blonde und dunkelhaarige oder laute und leise Schüler, die sich mit oft mehr, manchmal auch weniger großem Eifer dem Unterricht widmen und aus sicherer Position hinter ihren Schulbänken dem Unterricht folgen. Doch dass in Schülern noch sehr viel mehr steckt, als nur Lernen und Schreiben, zeigte sich beim diesjährigen Talenteabend des Gymnasiums Gaimersheim, zu dem die drei Schülersprecher Franziska Regensburger, Ewald Schander und Lukas Felten als Moderatoren zusammen mit ihrem Team der SMV über 50 Mitwirkende in der bis auf den letzten Sitz- und Stehplatz vollbesetzten Schulaula ankündigen durften.

Weiterlesen...

Gaimersheimer Leseheldin qualifiziert sich für Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs

Spannung lag in der Luft, als sich am Nachmittag des 01.02.23 die 13 Schulsieger des Bundesweiten Vorlesewettbewerbs der Jahrgangsstufe 6 am Gymnasium Gaimersheim einfanden, um beim Kreisentscheid gegeneinander anzutreten.

Weiterlesen...

Weihnachtsturniere wieder "am Start"

Endlich konnten auch die Sportler wieder die internen Weihnachtsturniere der verschiedenen Jahrgangsstufen und in verschiedenen Sportarten durchführen. Die Freude der Schüler und Schülerinnen war riesig.

Weiterlesen...

Bürgermeisterin zu Gast am Gymnasium Gaimersheim - Andrea Mickel stellt sich den Fragen der Abiturienten

„Ich fühle mich ernst genommen. Frau Mickel hat sich unsere Fragen und Themenpunkte geduldig angehört und ausführlich beantwortet“, fasst die Gaimersheimer Abiturientin Jenna-Luise Hengst am Ende eines besonderen Schultages die zurückliegenden zwei Stunden einer Fragestunde mit der Gaimersheimer Bürgermeisterin zusammen. Diese war trotz ihres vollen Terminplans der Einladung der Q11 des Gymnasium Gaimersheims gefolgt und nahm sich in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien Zeit, die vielen Fragen von ca. 70 Schülerinnen und Schüler in angenehm lockerer, aber kompetenter Weise zu beantworten.

Weiterlesen...

2022 - Die Rückkehr des (fast) normalen Schullebens

Das vergangene Jahr war am Gymnasium Gaimersheim spannend, abwechslungsreich und oft schon normal

Zwei Jahre Coronapandemie bedeuteten für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Gaimersheim nicht nur staatlich vorgeschriebene Masken- und Testpflicht sowie Pausen in zugewiesenen Bereichen und Einbahnstraßenregelungen im Gebäude, sondern vor allem auch den zwangsläufigen Wegfall von vielen lieb gewonnenen schulischen Traditionen und Abwechslungen zum normalen Schulalltag – auch wenn in diesen Zeiten die gesamte Schulfamilie es dennoch immer wieder mit großem Engagement geschafft hat, die ein oder andere Veranstaltung und Aktion im Bereich des Möglichen und oft im kleineren Rahmen durchzuführen.

Weiterlesen...

Eine wunderbare Einstimmung auf das Weihnachtsfest - Endlich gibt es wieder das Weihnachtskonzert mit Weihnachtsbasar am Gymnasium Gaimersheim

Drei Tage vor der eigentlichen Bescherung am Heiligen Abend hat sich die gesamte Schulfamilie des Gymnasiums Gaimersheim selbst vorzeitig ein zauberhaftes Weihnachtsgeschenk gemacht. Mit einem gelungenen Weihnachtskonzert in einer bis auf den letzten Platz gefüllten Aula und einem direkt daran anschließenden stimmungsvollen Weihnachtsbasar hat die gesamte Schulfamilie heuer nach den Coronajahren beeindruckend und liebevoll die Weihnachtsferien eingeläutet.

Weiterlesen...

 Mit einem Adventskalender Gutes für die Tafel tun

Am Gymnasium Gaimersheim füllte und füllt die Schulfamilie wieder einen Adventskalender für die Tafel

Auch in diesem Jahr gibt es am Gymnasium Gaimersheim wieder einen ganz besonderen Adventskalender. Am Geländer des ersten Stocks der Schulaula hängen überall wunderbar weihnachtlich verzierte Kartons. Was zunächst nach einem Adventskalender für die Schüler aussieht, ist jedoch eine wunderbare Spendenaktion für die Tafel Gaimersheim, die seit vielen Jahren von der gesamten Schulfamilie unterstützt wird.

Weiterlesen...

Gemeinsam einzigartige Vorlesefreude geschenkt

Schüler und Lehrkräfte des Gymnasiums Gaimersheim lesen an unterschiedlichsten Orten am Bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ vor

 

Am Bundesweiten Vorlesetag ist es am Gymnasium Gaimersheim wieder einmal rund gegangen und alles hat sich nur ums Vorlesen gedreht. Eine Vielzahl vorlesender Schüler und Lehrkräfte haben an diesem Tag in der Schule, aber auch außerhalb weit über 1000 Menschen – Grundschülern, dem Gaimersheimer Rathauspersonal, Mitarbeitern der Lebenshilfe und Kindergartenkindern – mit ihrem Vorlesen unbeschwerte Augenblicke im Zeichen des Vorlesens beschert.

Weiterlesen...

Junger Filmemacher Sören Schmidt-Clausen vom Gymnasium Gaimersheim räumt bei Multimedia-Jugend-Preisen ab

Der Schüler des Gymnasiums Gaimersheim begeistert mit hochklassig animierten Filmen die Jury bei Crossmedia und dem deutschen Multimediapreis

Weiterlesen...

Seite 11 von 34

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Fernwartung

Service

  • Kalender und Termine
  • Schulmanager
  • Schülerzeitung
  • OPAC

Aktuelles

  • „Auf geht’s, Gymnasium Gaimersheim!!!“
  • 1000 Tauben für den Frieden - Gedenktag an 80 Jahre Kriegsende am Gymnasium Gaimersheim mit beeindruckendem Friedenszeichen
  • Titelverteidigung: Gymnasium Gaimersheim erneut oberbayrischer Vizemeister im Gerätturnen

Mensa

Speiseplan

Suchen


Nach oben

© 2025 Gymnasium Gaimersheim