Gymnasium Gaimersheim
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Offene Ganztagsschule
    • Unterrichtszeiten
    • Wertebild
    • Mebis
    • Übertritt
    • Praktikum
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Einschreibung
    • Materiallisten
    • Elternbriefe
    • Formulare
    • Schulweghelfer
    • „Schule in Bayern“ – Digitales Magazin des Staatsministeriums
    • Angebote für die medienerzieherische Elternarbeit  
  • Schüler
    • Materiallisten
    • Mensa
    • Fahrpläne
    • Hausordnung
    • SMV
    • Lernen lernen
    • Schulweghelfer
    • Stipendien und finanzielle Förderung
    • Zusatzangebote
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Ehemalige
    • Begabtenförderung
  • Fächer
    • Biologie
    • Chemie
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • MINT
    • Deutsch
      • Aktionen
    • Englisch
    • Französisch
    • Latein
    • Spanisch
    • Sprachen
    • Geographie
    • Religion/Ethik
    • Sozialkunde
    • Wirtschaft und Recht
    • Gesellschaft
    • Kunst
    • Musik
      • Veranstaltungen
    • Sport
  • Aktivitäten
    • Theater
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
    • Wahlkurse
    • P-Seminare
    • Lernen lernen
    • Schulbibliothek
    • PiT - Prävention im Team
    • Hallo Auto!
    • NaWigator
    • Schulsanitäter
    • Bundesweiter Vorlesetag
    • Umweltschule in Europa
    • Digitale Bildung
    • Klimaschule Bayern
  • Formulare
  • Termine
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Schulberatung/Beratung
    • Schulpsychologie
    • Schulberatung
    • Beratung
  • Jugendsozialarbeit
dsc03471.jpg

Erfahrungsbericht einer US-amerikanischen Austauschschülerin

In the spring of 2019, a group of students from Gymnasium Gaimersheim came to my highschool and stayed with families of students in our German program. Sophie L. stayed with my family. Hosting an exchange student was such an amazing and impactful experience. From the day that I met Sophie, I knew I wanted to be an exchange student.

Weiterlesen...

Glückskekse für 2022 – Spendenaktion zugunsten der KUNO-Stiftung

Die Ethikklasse der 8. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Gaimersheim konnte vor den Weihnachtsferien ihr soziales Engagement unter Beweis stellen, indem sie eine sorgfältig geplante Spendenaktion zugunsten der KUNO-Stiftung für zwei Kinderkliniken in Regensburg in die Tat umsetzte.

Weiterlesen...

Mit einem selbstgebastelten Gedichtekalender durch das Jahr

Die Theaterklasse „Rocky und die TIGGs“ 6d hat einen immerwährenden Gedichtekalender gestaltet und ihren Eltern am Heiligen Abend unter den Christbaum gelegt.

Weiterlesen...

Vorweihnachtlicher Zauber im Wahlkurs „Schule in Aktion“

In der Vorweihnachtszeit geht es im Wahlkurs „Schule in Aktion“ immer hoch her, da viele Projekte auf dem Programm stehen, die mittlerweile fester Bestandteil unseres Schullebens am GG und deshalb nicht mehr wegzudenken sind. Voller Tatendrang und mit großer Einsatzbereitschaft machten sich die Schülerinnen also an die Arbeit.

Weiterlesen...

Vorlesewettbewerb: Helena Wesser (6d) wird Lesesiegerin am GG

"Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie." - James Daniel -

Lesen ist eine Reise in fremde, vielfältige und aufregende Welten. Liest man jemandem vor, dann nimmt man gebannt lauschende Zuhörer gleich mit. Von dieser Kunst konnte man sich beim diesjährigen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs überzeugen.

Phantasie bei ihren Zuhörern weckte vor allem Helena Wesser aus der 6d des Gymnasiums Gaimersheim: Die Sechstklässlerin gewann den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs

Weiterlesen...

Unterricht ab Montag, 10.01.2022

(Stand vom 07.01.2002)

  • Ab Mo. 10.01.2022 müssen alle Schülerinnen und Schüler getestet werden, auch die geimpften und genesenen. Die Testhäufigkeit bleibt unverändert (grundsätzlich Mo – Mi – Fr).
  • Dringende Empfehlung: Während der Weihnachtsferien sind viele Infektionen (v.a. Omikron-Virus!) nicht entdeckt worden. Schülerinnen und Schüler sollten sich daher vor Schulbeginn entweder am Wochenende in einer Teststation oder am Montag vor Unterrichtsbeginn zu Hause mit einem Selbsttest testen (lassen).

Allen Schülerinnen und Schüler, Ihren Eltern und der ganzen Schulfamilie vielen Dank für die bisherige Unterstützung in Coronazeiten und einen guten Start in das Jahr 2022!

Schule? – JA! Aber anders…

Mit einem kleinen Rückblick auf unser vergangenes Jahr wünscht das Gymnasium Gaimersheim allen Mitgliedern der Schulfamilie ein wundervolles Weihnachtsfest und einen guten, gesunden Rutsch ins Neue Jahr

Weiterlesen...

Den Klimawandel verstehen und handeln – eine interaktive Ausstellung des P-Seminars Klimawandel

Wie ist es möglich, ein komplexes Phänomen wie den Klimawandel für Schüler*innen verständlich zu machen und sie für mehr Umwelt- und Klimaschutz zu motivieren? Dies zu beantworten und umzusetzen, hat sich das P-Seminar Klimawandel zur Aufgabe gemacht.

Am 20. Oktober fand für einige Achtklässler des Gymnasium Gaimersheim eine interaktive Ausstellung mit Experimenten zum Thema Klimawandel und Klimaschutz statt.

Weiterlesen...

Reichliche Spenden für die Tafel Gaimersheim

Am Gymnasium Gaimersheim füllte und füllt die Schulfamilie wieder einen Adventskalender für die Tafel

Weiterlesen...

Am Vorlesetag ins Rathaus, auf den Marktplatz und zur Lebenshilfe - Mit Vorlesen an verschiedenen Gaimersheimer Orten große Freude geschenkt

 

 

Weiterlesen...

Seite 16 von 34

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Fernwartung

Service

  • Kalender und Termine
  • Schulmanager
  • Schülerzeitung
  • OPAC

Aktuelles

  • Audiopodcasts aus dem P-Seminar – Jetzt reinhören!
  • Kreativ, kritisch, ausgezeichnet – Erfolge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
  • Austausch zwischen der DRS und dem GG

Mensa

Speiseplan

Suchen


Nach oben

© 2025 Gymnasium Gaimersheim