Übertritt
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
damit ihr und eure Eltern einen Eindruck vom Gymnasium Gaimersheim bekommt, ohne gleich in die Schule kommen zu müssen, haben wir hier viele wichtige und interessante Informationen für euch und eure Eltern zusammengestellt. Es gibt Informationen zum Schulalltag, dem Gelände, zu den Theaterklassen, zum Fahrtenprogramm, zur Offenen Ganztagsschule und vielem mehr. Diese sollen dich dabei unterstützen, deine Entscheidung zu treffen und Ihnen - liebe Eltern - ggf. bei der Anmeldung helfen.
Auch in diesem Jahr wird eine Online-Anmeldung möglich sein.
Weiterlesen...
Sieger des 1. Kristallzuchtwettbewerbs stehen fest!
Alles begann Anfang Dezember, mit Aushängen und einer Durchsage, dass man sich Alaun (Kaliumaluminiumsulfat) und eine Kristallzuchtanleitung bei den Chemielehrern abholen konnte. Damals ahnte noch niemand, welch schöne Kristalle in die Wettbewerbszentrale nach den Osterferien eingehen würden.
Rette Welt wer kann – kann ich?
Vor den Osterferien besuchten wir, die Klasse 8d des Gymnasiums Gaimersheim, das Theaterstück „Rette Welt wer kann“ im Stadttheater Ingolstadt. Die dargestellte Problematik regte uns zum Nachdenken an, denn die Zukunft unseres Planeten ist uns nicht gleichgültig.
Fachminister für einen Tag
Was tun, wenn sich afrikanische Flüchtlinge auf den Weg in die Europäische Union machen?
Finden die EU-Staaten eine gemeinsame Lösung, oder hat jedes Land nur seine eigenen Interessen im Blick? Diesen und anderen Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe einen ganzen Tag lang nachgehen. Aber nicht im Vortrag!
Book Casting
Wir, die Klasse 5c, haben in den letzten Wochen ein Book Casting gemacht. In einem Book Casting geht es um Bücher, die wir zugeteilt bekommen haben. Diese sollten wir lesen und danach der Klasse in einem Referat vorstellen.
Einmal eine Rede halten - Die neue Speakers´ Corner im Klenze-Park
Teilnehmer der Rhetorik-Werkstatt des Gymnasiums Gaimersheim haben in der Tradition der Speakers´ Corner illustre Reden vorgetragen, allerdings nicht im Hyde-Park in London, sondern im Klenze-Park in Ingolstadt. Dafür war das Wetter aber typisch englisch.
Vom Klassenzimmer ins Opernhaus
Am Sonntag, den 29. April 2018 bekamen die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen die Möglichkeit, die Oper „Carmen“ von Georges Bizet im Staatstheater Nürnberg zu besuchen.
Projekt „Klangskulpturen“
Im Musikunterricht der 5. Jahrgangsstufe konnten sich dieses Schuljahr alle Schülerinnen und Schüler zum Themenkomplex „Musikinstrumente“ kreativ ausleben.
Bläserklasse am Gymnasium Gaimersheim
Die Fachschaft Musik will den neu kommenden 5.-Klässlern und ihren Eltern ein neues Schmankerl anbieten: Ab dem Schuljahr 2018/2019 kann man sich für eine Bläserklasse anmelden, die dann verpflichtend für zwei Jahre belegt wird.
Kreisfinale Gerätturnen in Lenting
Auch das diesjährige Kreisfinale im Gerätturnen in Lenting war ein voller Erfolg. Am 21. März 2018 nahmen wieder 3 Mannschaften mit Schülerinnen aus den 5. – 9. Jahrgangsstufen teil, die der Jury sicherlich in Erinnerung bleiben werden.
Erfolgreiche Läuferinnen und Läufer beim Halbmarathon in Ingolstadt
Am Samstag, den 28. April 2018 fand der alljährliche Halbmarathon in Ingolstadt statt. Insgesamt nahmen 43 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Gaimersheim daran teil. Darunter befanden sich 4 Schülerstaffeln, 5 Triple-Staffeln und zum ersten Mal auch zwei Zweier-Team-Staffeln.
Seite 28 von 33