Übertritt
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
damit ihr und eure Eltern einen Eindruck vom Gymnasium Gaimersheim bekommt, ohne gleich in die Schule kommen zu müssen, haben wir hier viele wichtige und interessante Informationen für euch und eure Eltern zusammengestellt. Es gibt Informationen zum Schulalltag, dem Gelände, zu den Theaterklassen, zum Fahrtenprogramm, zur Offenen Ganztagsschule und vielem mehr. Diese sollen dich dabei unterstützen, deine Entscheidung zu treffen und Ihnen - liebe Eltern - ggf. bei der Anmeldung helfen.
Auch in diesem Jahr wird eine Online-Anmeldung möglich sein.
Weiterlesen...
Yoga am Gymnasium Gaimersheim
Seit Beginn dieses Schuljahrs lernen die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Gaimersheim nicht nur fleißig, drei von ihnen – Lynn Loska, Veronika Wecker und Isabella Hüttner (alle Q11) – nehmen sich auch bewusst Zeit für sich.
Lesepatenschaft mit der Firma Ledin
Auch in diesem Schuljahr kann sich das Gymnasium Gaimersheim über eine Lesepatenschaft freuen: Die Firma Ledin Print&Mediacenter GmbH spendete der Schulbibliothek ein Jahresabonnement für den DONAUKURIER, der in diesem Zusammenhang die Leseecke in der Schulbibliothek mit zwei gemütlichen Sitzsäcken und Zeitungshaltern ausstattete.
Im Leichenwagen mit Scary Harry
Beim Besuch der Wiener Autorin Sonja Kaiblinger am Bundesweiten Vorlesetag kamen die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen am Gymnasium Gaimersheim voll auf ihre Kosten. Sie konnten 90 vergnüglichste Minuten erleben und am Ende sogar ein Autogramm der Starautorin absahnen.
Lesen im öffentlichen Nahverkehr, im Rathaus, beim Metzger und Bäcker
Wie seit vielen Jahren riefen am dritten Freitag im November DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen. Den dazu ausgerufenen jährlichen Bundesweiten Vorlesetag am 16.11.2018 nahmen unsere Oberstufenschüler/-innen wieder zum Anlass, in Zusammenarbeit mit der INVG und Stadtbus die Menschen in ausgewählten Bussen des öffentlichen Nahverkehrs durch Vorlesen zu erfreuen.
1. Platz beim Kreisfinale in Eichstätt
Die Basketball-Schulmannschaft der Jungen hat den Kreisentscheid in Eichstätt am 22.11.2018 gewonnen. Mit zwei überzeugenden Siegen setzte man sich gegen die Realschule Rebdorf und das Gabrieli-Gymnasium Eichstätt durch und freut sich nun auf den Regionalentscheid.
Vorlesen im Linienbus 50 am Bundesweiten Vorlesetag (16.11.2018)
Wie jedes Jahr am dritten Freitag im November rufen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen. Nach dem großen Erfolg der letzten drei Jahre wollen hochmotivierte Schüler/-innen des Gymnasiums Gaimersheim den Bundesweiten Vorlesetag am Freitag, den 16.11.2018, erneut zum Anlass nehmen, in Zusammenarbeit mit der INVG und Stadtbus die Menschen in ausgewählten Bussen des öffentlichen Nahverkehrs durch Vorlesen zu erfreuen.
Fußball Jahrgänge 2007/2008
Die Fußball-Schulmannschaft der Jahrgänge 2007/2008 hat sich beim Kreisentscheid in Lenting am Mittwoch, den 23.10.2018, achtbar aus der Affäre gezogen.
Ausscheiden in der denkbar knappsten Form!
Die erfolgsverwöhnten Jungen der Wettkampklasse II gingen mit hohen Erwartungen und äußerst motiviert in die für viele letzte Turnierrunde ihrer Schulzeit. Dementsprechend eröffnete die erste Elf das Eröffnungsspiel gegen die Realschule Beilngries engagiert und konzentriert.
Eintauchen in eine fremde Welt
Das durften zwei 6. Klassen im Rahmen des kath. Religionsunterrichts zwei Stunden lang – und zwar eintauchen in die Welt des Kongo, die so ganz anders ist als unsre Welt. Sehr überzeugend und engagiert berichtete Pater Manfred Oßner, Herz-Jesu-Missionar aus Steinerskirchen, von seinem langjährigen Aufenthalt in diesem Land, das zu den ärmsten Ländern der Welt zählt.
Schwedenfahrt 2018
Sonntag 8:00 Uhr am Gaimersheimer Gymnasium. 28 Schüler der Q11 im Bus Richtung Schweden. Man betone an dieser Stelle unser Fahrmittel, ca. 20 Stunden liegen vor uns. Voraussichtliche Ankunft ist also der nächste Morgen. Nach anstrengenden, scheinbar endlosen Stunden sitzen, inklusive zwei Fähren kommen wir planmäßig im Morgengrauen an unserem Ziel an. Erster Eindruck der Reise: die Zeit vergeht überraschenderweise durchs Nichts-Tun schneller als gedacht.
Seite 25 von 33