Übertritt
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
damit ihr und eure Eltern einen Eindruck vom Gymnasium Gaimersheim bekommt, ohne gleich in die Schule kommen zu müssen, haben wir hier viele wichtige und interessante Informationen für euch und eure Eltern zusammengestellt. Es gibt Informationen zum Schulalltag, dem Gelände, zu den Theaterklassen, zum Fahrtenprogramm, zur Offenen Ganztagsschule und vielem mehr. Diese sollen dich dabei unterstützen, deine Entscheidung zu treffen und Ihnen - liebe Eltern - ggf. bei der Anmeldung helfen.
Auch in diesem Jahr wird eine Online-Anmeldung möglich sein.
Weiterlesen...
Zweiter Platz für unsere Fußballer (Jahrgänge 2004-05)
Im Vorentscheid für das Kreisfinale überzeugten unsere Jungs auf ganzer Linie und konnten sich auf heimischem Platz mit zwei souveränen Siegen über die Realschule und das Gymnasium Beilngries für das Kreisfinale qualifizieren.
Dritter Platz für unsere Fußballer
Die Fußballmannschaft der 5. und 6. Klassen erreicht beim Turnier des Landkreises Eichstätt einen tollen 3. Rang.
Meeresgrund trifft Horizont
„Ab ans Wattenmeer“ hieß es im Juli 2017 für die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Gaimersheim. Dabei lernten sie den einzigartigen Naturraum unter verschiedenen Aspekten kennen und sammelten großartige Eindrücke.
Nacht der Worte
Am 15.Oktober veranstaltet das P-Seminar Deutsch unter der Leitung des Deutschlehrers Herrn Kemethmüller eine „Nacht der Worte“ im Markt Gaimersheim. Ihre Aufgabe bestand darin, verschiedene Plätze zu finden, an denen Textausschnitte vorgelesen und inszeniert werden sollen.
Smartphone und Tablet im Chemieunterricht
Der Chemiekurs Q12 bestimmte im Schuljahr 2016/17 den pH-Wert wässriger Lösungen. Hierbei kamen erstmals das eigene Smartphone und eine App zur Farberkennung zum Einsatz.
Was tun, wenn’s brennt?
Im Chemieunterricht wird häufig mit Gasbrennern oder leicht entzündlichen Stoffen gearbeitet. Doch wie soll man sich verhalten, wenn ein Stoff ungewollt Feuer fängt? Die Theorie dafür liefert die Sicherheitseinweisung, die die Schüler zu Beginn eines jeden Halbjahres im Rahmen des Chemieunterrichts bekommen.
Waldexkursion
Die Farbe Grün hat auf das menschliche Auge eine beruhigende Wirkung. Gerade deshalb empfinden wir einen Spaziergang durch einen Wald als wohltuend und entspannend. Um mehr über dieses Ökosystem zu erfahren, trafen am Dienstag (18.07.17) und Donnerstag (20.07.2017) die 10. Klassen unseres Gymnasiums den Förster Herrn Lutz.
3329 Runden für das maisha mazuri children centre in Kenia
271 Schülerinnen und Schüler erliefen 3329 Runden und spendeten 6300,00 Euro.
Frau Strassburg überreicht einen symbolischen Spendenscheck an Jimmy Kilonzi, dem Leiter des Kinderdorfes maisha mazuri in Ngulundi, Kenia und den Gaimersheimern Peter Riegg und Maximilian Klement, zwei freiwilligen Helfern des Projekts.
Donnerwetter!!!
Bei unserer Exkursion zum Bauernhof der Familie Bergmeister in Gaimersheim, wurden wir, die 5a und 5b, mit unserer Geographie-Lehrerin, Frau Schöner, und unserer NuT-Lehrerin, Frau Friedrich, überrascht:
Sommerfest
Zusammensitzen, einen schönen Abend genießen und das bei toller Musik und bestem Wetter. So könnte man das Sommerfest beschreiben, das am 21.07. wieder an unserer Schule stattfand.
Seite 31 von 33