1000 Besucher gehen am Gymnasium Gaimersheim auf die magische Reise ins Land Oz
In drei fantastischen Aufführungen des Stücks „Die Zauberin von Oz“ begeisterte die Mittelstufentheatergruppe „ManiacTs“ am Gymnasium Gaimersheim ihr Publikum restlos. Unterstützt von herrlichem Gesang der Schulchöre und der Schulband gelang ein für eine Schulaufführung grandioses Gesamtkunstwerk, das mit langanhaltendem, tosendem Applaus und Standing Ovations gefeiert wurde.
Die Mittelstufentheatergruppe des Gymnasiums Gaimersheim, die ManiacTs, begeistert zweimal vor hunderten Zuschauern mit „Deadly Melody“
In der Aula des Gymnasiums Gaimersheim hatte der beginnende Sommer für heiße Temperaturen gesorgt – doch die Mittelstufen-Theatergruppe, die ManiacTs, haben dafür gesorgt, dass trotz der Hitze den Zuschauern teilweise das Blut in den Adern gefror. Mit ihrer Grusel-Krimi-College-Komödie Deadly Melody haben die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler in diesem Jahr voll ins Schwarze getroffen und wurden dafür am Ende an zwei Abenden mit einem nicht endenwollenden Applaus belohnt.
„Vorhang auf!“, hieß es am 2. und 03. April 2019 wieder einmal in der Aula des Gymnasiums Gaimersheim. Diesmal stand das Oberstufentheater auf der großen Bühne und begeisterte das Publikum mit einer modernen Inszenierung des von Hugo von Hofmannsthal geschriebenen Klassikers „Jedermann“.
Die Unter- und Mittelstufentheatergruppe „Emestiks“ lud bereits zum fünften Mal am 16. und 17. Mai 2018 alle Theaterinteressierten in die Aula des Gymnasiums Gaimersheim ein. Hierbei nahmen sie sich diesmal den großen Kinoerfolg „Frau Müller muss weg“ vor, der eigentlich auf dem gleichnamigen Theaterstück von Lutz Hübner basiert.
Oberstufentheatergruppe des Gymnasiums Gaimersheim begeistert bei ihren Movie Nights
Am Gymnasium Gaimersheim hieß es wieder: Vorhang auf für die schon 7. Premiere der Oberstufentheatergruppe ManiacTs!
Kurzfilmabende unserer Oberstufentheatergruppe am Di., 10. und Mi., 11. April 2018
Dieses Jahr wird sich die Oberstufentheatergruppe „Die ManiacTs“ dem Publikum von einer völlig neuen Seite zeigen. Denn in diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal selbstgeschriebene und selbstgefilmte Kurzfilme produziert und sich damit auf ein ganz neues Gebiet gewagt.
Seite 2 von 3